Inhaltsstoffe

L-Theanin

Was ist L-Theanin?

L-Theanin ist eine Aminosäure, die vor allem in den Blättern der Guayusa Pflanze, aber auch in geringerer Menge in Teeblättern und in einem Pilz, dem Maronenröhrling, vorkommt. Sie gehört zu den sogenannten nicht proteinogenen Aminosäuren, denen nootropische Eigenschaften nachgesagt werden. Das bedeutet, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit das Denkvermögen, die Konzentrationsfähigkeit, die Aufmerksamkeit aber auch die Motivation und die Stimmungslage verbessern. Auch wenn die wissenschaftlichen Forschungen zu L-Theanin noch längst nicht abgeschlossen sind und es deshalb noch nicht als Arzneimittel zugelassen ist, zeigt sich seine positive Wirkung auf das Zentralnervensystem in der Praxis. Es gehört deshalb zu den sehr hoch geschätzten Nahrungsergänzungsmitteln.

Wo kommt L-Theanin vor?

Die Pflanze mit dem höchsten L-Theanin-Gehalt, die Guayusa ist ein in den Regenwäldern Südamerikas, besonders in Ecuador, Brasilien, Kolumbien und Peru beheimateter Baum, der zu den Ilex-oder Stechpalmengewächsen gehört. Schon seit ewigen Zeiten bereiteten sich die indianischen Ureinwohner aus seinen Blättern eine Art Tee, der sie leistungsfähiger, wacher und stärker machte und auch gegen verschiedene Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Syphillis und Malaria eingesetzt wurde. Auch heute noch wird dieser Tee in Südamerika, aber zunehmend auch in anderen Teilen der Welt sehr geschätzt. Heute wird die Guayusa-Pflanze in sogenannten Waldgärten (Charcas) gezielt angebaut. Die meisten dieser Charcas gibt es in Ecuador und Peru. Hier werden die Blätter geerntet und getrocknet und zu Aufgussmischungen, Energydrinks und ähnlichen verarbeitet. Guayana Tee enthält außer L-Theanin auch Koffein und ist deshalb auch für Menschen, die Koffein als Wachmacher schätzen, das genau richtige Getränk.

Die Wirkung von L-Theanin

Die meisten Anwender berichten, dass sie sich nach dem Genuss von Guayusa Tee unaufgeregter wach als mit Kaffee fühlen und viel konzentrierter und kreativer arbeiten können. Gleichzeitig ist er besonders magenschonend und bekömmlich. L-Theanin steigert aber augenscheinlich auch die Spiegel bestimmter Botenstoffe im Gehirn und beeinflusst die Gehirnaktivität, Das weiß man, weil sich mehr Alpha-Gehirnwellen messen. Deshalb ist es auch wahrscheinlich, dass sich die Gedächtnisleistung und die Lernfähigkeit verbessern. L-Theanin ist darüber hinaus vermutlich ein Immunschutz und verringert oxidativen Stress. In Tierversuchen wurde auch belegt, dass es lindernde Effekte auf Atemwegsentzündungen und auch auf entzündliche Gelenkserkrankungen hatte. Darüber hinaus wirkt es aber auch beruhigend, ausgleichend den Blutdruck senkend.

Nebenwirkungen von L-Theanin

Als Guayusa-Tee getrunken hat das darin enthaltene L-Theanin überhaupt keine bekannten negativen Nebenwirkungen. Es gibt es allerdings mittlerweile auch in Tablettenform und Kapselform in höherer Konzentration. Wie es sich dann auswirkt, ob sich die gesundheitsfördernde Wirkung verstärkt oder es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann, ist noch nicht belegt.

Guayusa

VABELHAVT Webdesign