Unkategorisiert

Guayusa Inhaltsstoffe im Detail

Guayusa Tee ist reich an wertvollen und anregenden Inhaltsstoffen wie Koffein, L-Theanin oder Theobromin. Viele davon wirken äußerst positiv auf unseren Körper. Wir haben uns die wichtigsten im Detail angesehen und liefern Antworten auf Fragen zu den Wirkstoffen dieses natürlichen Aufputschmittels.

mehr zur Wirkung von Guayusa findest du hier -> Wirkung Guayusa

Liste der Inhaltsstoffe von Guayusa

Der Wachmacher Guayusa enthält eine Vielzahl an Inhaltsstoffen. Viele davon, wie z.B. wertvolle Antioxidantien, enthalten auch die Blätter des verwandten Mate Tees. Der Anbau der Guayusa Pflanzen findet vor allem im nördlichen Amazonas Gebiet statt, in Ecuador oder Brasilien wird das natürliche Aufputschmittel von Indianern in sogenannten Waldgärten gezogen. Wissenschaftlich nachgewiesen sind in den psychoaktiven Pflanzen bislang folgende Wirkstoffe:

  • Koffein
  • L-Theanin
  • Theobromin
  • Theophyllin
  • Vitamin C
  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Pyridoxin
  • Chlorogensäure
  • Nicotinsäure (Vitamin B3)
  • Carotinoide (Lutein)
  • Paraxanthin
  • Gallussäure
  • Guanidin
  • Isobuttersäure
  • Cholin
  • Triterpene
  • Mineralstoffe

Die wichtigsten Wirkstoffe im Detail

Welche Inhaltsstoffe hat Guayusa?

Guayusa enthält bis zu 7,6 % Koffein und außerdem weitere anregende Inhaltsstoffe. Im Tee sind L-Theanin, Theobromin, Phenole, Flavonoide und viele Aminosäuren enthalten.

Ilex Guayusa, so der Fachbegriff, ist reich an positiven Wirkstoffen. Als Wirkstoff bezeichnet man grundsätzlich Inhaltsstoffe, die in einem Organismus, in diesem Fall dem menschlichen Körper, eine Wirkung erzielen bzw. eine Reaktion hervorrufen. Nachfolgend erklären wir die wichtigsten Inhaltsstoffe von Guayusa und ihre Wirkung auf den menschlichen Organismus.

Koffein

Wie viel Koffein enthält Guayusa?

Guayusa Tee kann bis zu 7,6 % an Koffein enthalten, durchschnitt sind es aber meistens um die 3 Prozent, wie es auch bei vielen anderen Teesorten der Fall ist. In Kombination mit den anderen anregenden Inhaltstoffen in Guayusa, ist die Pflanze der ideale Kaffee-Ersatz.

Mit bis zu 7,6% Koffein ist Ilex Guayusa die wohl koffeinreichste Pflanze überhaupt. Koffein gilt generell als leistungssteigernder, psychoaktiver Stoff und ist durch Kaffee, Tee und Energy-Drinks als Wachmacher fester Bestandteil unserer Kultur. Die wichtigsten Wechselwirkungen (pharmakologische Effekte) von Koffein sind dabei eine Steigerung der Herzfrequenz bei einer gleichzeitig erhöhten Kontraktionskraft des Herzens, eine Anregung des Zentralnervensystems (ZNS) sowie eine Bronchialerweiterung. Je nach Dosierung ist die anregende Wirkung eher psychischer Natur (niedrige Dosis, erhöhter Wachzustand) oder aber körperlich spürbar (erhöhter Puls). Durch die Wechselwirkung mit anderen Stoffen ist die psychoaktive Wirkung von Koffein in der Kaffee Alternative Guayusa eher sanfter Natur. Körperlicher Stress bleibt aus.

L-Theanin

Wie auch Schwarz- oder Grüntee ist Guayusa reich an L-Theanin. Theanin gilt in seiner Wirkung als körperlich und mental stress-reduzierend, die psychoaktive, entspannende Wirkung ließ sich in Studien über eine sogenannte Alpha-Wellen-Messung im Gehirn nachweisen. Zudem wurde beobachtet, dass der Konsum die Konzentration von Botenstoffen wie Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin im Gehirn erhöht, ein konzentrationsfördernder Effekt ist die Folge. Es ist die spezielle Kombination von L-Theanin und Koffein, die die einzigartige, entspannend-anregende Wirkung von Guayusa Tee ermöglicht.

Theobromin

Neben Koffein und L-Theanin ist der Wirkstoff Theobromin der dritte anregende Inhaltsstoff in Ilex Guayusa. Es besitzt eine ähnliche Wirkung wie Koffein, ist dabei aber milder und die anregende Wirkung hält länger an. Im menschlichen Körper führt Theobromin zu einer Gefäßerweiterung, regt das Herz an und wirkt entspannend auf die Muskulatur. Als psychotrope Substanz wirkt Theobromin auch auf die menschliche Psyche, beschrieben wird eine stimmungsaufhellende Wirkung.

Theophyllin

Theophyllin ist ein in Guayusa Tee enthaltender Naturstoff, der als Arzneistoff vor allem in der Behandlung von Erkrankungen der Bronchien (z.B. Bronchialasthma) eingesetzt wird. Theophyllin wirkt entspannend auf die glatte Muskulatur und dadurch erweiternd auf die Bronchien. Zudem wirkt es entzündungshemmend, steigert die Leistungsfähigkeit des Herzens und wirkt harntreibend.

Vitamin C

Vitamin C oder auch Ascorbinsäure gilt als Antioxidans und Radikalfänger und hat somit einen unbestrittenen gesundheitsfördernden Effekt. Zudem ist Vitamin C an verschiedensten Prozessen im Körper beteiligt. Der beschriebene antioxidative Effekt gilt auch als Grund für die positive Wirkung von Vitamin C auf das körpereigene Immunsystem.

Vitamin B2

Vitamin B2 (auch Riboflavin) wird umgangssprachlich auch oft als Wachstums-Vitamin bezeichnet. Der Grund dafür ist, dass Vitamin B2 bei diversen Stoffwechselvorgängen von zentraler Bedeutung ist. So spielt das Vitamin beispielsweise bei der Fettverbrennung eine wichtige Rolle.

Pyridoxin

Pyridoxin gehört zu den B6 Vitaminen und spielt vor allem beim Aminosäuren-Stoffwechsel eine wichtige Rolle. Studien legen nahe, dass Pyridoxin einen Einfluss auf das Erleben von Träumen hat. Die Untersuchungen ergaben, dass B6 Vitamine die Intensität von Träumen erhöhen können. So werden Träume intensiver, Farben erscheinen deutlicher und der Traum wird insgesamt emotionaler erlebt. Es ist anzunehmen, dass Pyridoxin im Zusammenhang mit der Klartraum-fördernden Wirkung von Guayusa steht. 

Chlorogensäure

Die arzneiliche Wirkung von Chlorogensäure ist bis dato unzureichend erforscht. Allerdings gilt es als wirkungsvolles Antioxidans. In Studien wurde diese DNA-schützende Wirkung sogar unter radioaktiver Strahlung beobachtet. Ein weiterer Effekt von Chlorogensäure ist die Verlangsamung der Aufnahme von Zucker ins Blut nach einer Mahlzeit. Entsprechend ist ein positiver Effekt auf einen gewünschten Gewichtsverlust möglich. Wissenschaftliche Studien legen zudem nahe, dass Chlorogensäure blutdrucksenkend sowie hemmend bei Leberentzündungen wirkt. Auch deuten Beobachtungen darauf hin, dass der Stoff programmierten Zelltod bei Krebszellen auslösen kann.

Nicotinsäure (Vitamin B3)

Das Vitamin B3 oder auch Nicotinsäure ist ein Vitamin das im Körper maßgeblich an verschiedenen Stoffwechselvorgängen wie dem Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt ist. Zudem senkt es die Blutkonzentration von „schlechtem“ LDL-Cholesterin und erhöht die Werte des „guten“ HDL-Cholesterin.

Carotinoide (Lutein)

Insgesamt fünf Carotinoide sind in Ilex Guayusa enthalten. Sie sind vor allem als jener Farbstoff bekannt, der Pflanzen wie Karotten oder Tomaten ihre leuchtende Farbe verleiht. Unter den Carotinoiden ist Lutein jenes mit der höchsten Konzentration in Guayusa Tee. Eine Studie aus dem Jahr 2010 sieht einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Vitamin C in Kombination mit Lutein und einem verringerten Risiko für Frauen an grauem Star zu erkranken.

Fazit

Ilex Guayusa ist äußerst reichhaltig an positiven Wirkstoffen, ein biologischer Anbau vorausgesetzt. Viele diese Wirkstoffe gelten als gesundheitsfördernd und können vor allem bei regelmäßigem Konsum zu einem dauerhaft erhöhten Wohlbefinden beitragen. Darüber hinaus ist die Wirkstoffkombination dieser Amazonas Pflanzen äußerst günstig, anregende und entspannende Inhaltsstoffe sind im Wachmacher Guayusa ausgewogen enthalten. In Summe machen diese Wirkstoffe den Guayusa Tee zu einer idealen Alternative zu Kaffee und Energydrinks.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29665762

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28188617

https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorogens%C3%A4ure

https://de.wikipedia.org/wiki/Lutein

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02017R2470-20180411&from=PL

https://de.wikipedia.org/wiki/Ilex_guayusa

Guayusa

VABELHAVT Webdesign